Projektbeschreibung
NO JELLY POOL
Der quallensichere Badespaß 😉
Steigt die Temperatur dank Klimawandel wie vorhergesagt, wird es an der Ostsee weniger Fische und mehr Quallen geben. Der No Yelly Pool bietet den Sonnenhungrigen trotzdem ungetrübten Badespass. Garantiert frei von allen unerwünschten Organismen.Dieses Projekt ist eine Produktvisualisierung aus unserer Ausstellung “Klima 2050 – Pack die Badehose ein!”
Um dennoch am Strand der Ostsee und im Meerwasser baden zu können müssen die schädlichen Keime gefiltert werde.
Das essentiellste Badeutensil für Ostseetouristen werden die NoJellyPools werden- eine Schädlingsbarriere für gefahrloses Meerwasser baden. Mobiler und sicherer Badespaß.
Auf diesen Bild finden Sie eine Ausschnitt aus unseren Klimafolgen-Mindmap und die Herleitung warum die Pools im Jahre 2050 notwendig sein können. (Anklicken zum Vergrößern.)
Due to global warming e.g.the baltic sea will -by the mid of the century- reach a higher temperature. That will cause certain algue populations to grow and thereby improve the living conditions for skin injuring jellyfishes. In addition to the increase of health affecting germ-populations the unprotected bathing in the sea can lead to serious injuries, amputaions or might end deadly.
Therefore the contaminated seawater has to be prefiltered to enable a harmless joyful bathing. So the most popular beach-accessories in 2050 will be the NoJelly Pool as an barriere against jellyfishes and harmful germ-populations. Mobile and secure fun at the beach.
© Nils Volkmann, Karsten Guth Erstmals veröffentlicht 2007